Social Media im B2B? Ja – aber richtig!
- Elena Orbulescu
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit
Wenn wir an Social Media denken, kommen uns oft Bilder von viralen Tanzvideos, Influencern und Konsumgütern in den Kopf. Doch auch im B2B-Bereich ist Social Media längst kein „Nice to have“ mehr – sondern ein entscheidender Hebel zur Neukundengewinnung, Markenbildung und Vertrauensaufbau.
Warum Social Media im B2B funktioniert
Anders als im B2C geht es im B2B nicht um schnelle Kaufentscheidungen, sondern um langfristige Beziehungen, Expertise und Vertrauen. Genau hier kann Social Media punkten:
Sichtbarkeit steigern: Wer nicht sichtbar ist, findet nicht statt – auch im B2B.
Expertenstatus aufbauen: Durch hochwertige Inhalte positionieren sich Unternehmen als Problemlöser.
Direkter Zugang zu Entscheidern: Vor allem auf LinkedIn sind CEOs, Marketingleiter & Co aktiv.
Die wichtigsten Plattformen im B2B
LinkedIn – der unangefochtene König im B2B. Ideal für Networking, Content-Marketing und gezielte Werbung.
Instagram – visuell stark, gut für Employer Branding, Einblicke hinter die Kulissen und Design-affine Branchen.
YouTube – perfekt für Tutorials, Produktpräsentationen und Fach-Content in Videoform.
Was funktioniert – und was nicht
Funktioniert:
Relevanter Content mit Mehrwert (z. B. Tipps, Case Studies, Trends)
Persönliche Einblicke in Team & Projekte
Regelmäßige Aktivität & Community-Aufbau
Ads mit klarer Zielgruppenansprache
Funktioniert nicht:
Nur Eigenwerbung („Wir sind die Besten“)
Irreguläres Posten
Gekaufte Follower statt echter Interaktion
Growmore-Tipp: Social Media als Teil der Akquisestrategie
Bei Growmore setzen wir Social Media gezielt zur Lead-Generierung ein. Durch Content, der Vertrauen schafft, und Kampagnen, die gezielt Entscheider ansprechen, wird Social Media zu einem messbaren Vertriebskanal – auch im B2B.
Fazit:Social Media ist im B2B angekommen. Wer es strategisch nutzt, hebt sich vom Wettbewerb ab, baut nachhaltige Kundenbeziehungen auf und gewinnt qualifizierte Leads – ganz ohne Kaltakquise.
Du willst wissen, wie Social Media für dein B2B-Business funktioniert?👉
Comments